Kontakt

Karasek-Museum/Tourist-Information

Fremdenverkehrsverein
Seifhennersdorf e.V.

Nordstrasse 21a
02782 Seifhennersdorf

 

Öffnungszeiten:

Di - Do 10 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr

Fr         10 - 12 Uhr

So        13 - 16 Uhr

Ostersonntag, 20.04.2025 von 13:00 - 16:00 Uhr geöffnet!

Tel +49 (0) 3586 / 45 15 67
Fax  +49 (0) 3586 / 45 15 68
Mail

 

Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Facebookseite.

Facebook

 

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

LYDIA MARIA BADER – Fernweh auf 88 Tasten um die Welt

14. 06. 2025 um Uhr

"Wenn jemand eine Reise tut, dann kann er was erzählen…“ – das sagte schon vor über 200 Jahren der deutsche Dichter Matthias Claudius. Davon inspiriert nimmt Pianistin Lydia Maria Bader ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise um die Welt – auf 88 Tasten. Denn was könnte die innere Vorstellungskraft besser beflügeln als die Musik?

Die musikalische Reise beginnt in der rauen Schönheit der nordischen Folklore Edvard Griegs mit einer der populärsten Melodien der Musikgeschichte. Weitere Stationen sind die flirrende und leidenschaftliche Welt Spaniens und Italiens sowie Tschechien mit Bedřich Smetanas charmanten Salon-Polkas. Ein besonderer Farbtupfer sind zwei Stücke von George Gershwin im Grenzbereich von Jazz und Klassik und Klavierstücke über chinesische Volkslieder von Lydia Maria Baders Album „Chinese Dreams“.

Schatzfinderin am Klavier

Pianistin Lydia Maria Bader bringt durch ihre Storytelling-Konzerte frischen Wind auf die Konzertbühne. Als musikalische Schatzsucherin stellt sie ihrem Publikum mit Leidenschaft Komponisten und Musik abseits der bekannten Pfade vor. Von der neuen musikzeitung als „eine der führenden Pianistinnen Deutschlands“ bezeichnet, werden ihre charmant moderierten Themen-Konzerte von Publikum und Presse begeistert aufgenommen.

Ihre Faszination für fremde Kulturen, die sie bereits in viele Länder Europas und Asiens führten, spiegelt sich auch in ihren Programmen wider: Mit ihrer international begeistert besprochenen CD "Chinese Dreams", die in zwei Kategorien für den OPUS KLASSIK nominiert wurde, etablierte sich Lydia Maria Bader als führende Expertin für chinesische Klaviermusik in Europa.

 

Programm

Fernweh – Auf 88 Tasten um die Welt

 

Edvard Grieg (1843 – 1907)

Peer Gynt Suite I op. 46

Morgenstimmung

Anitras Tanz

In der Halle des Bergkönigs

 

Claude Debussy (1862 - 1918)

Estampes 

Pagodes

La soirée dans Grenade

Jardins sous la pluie

 

Franz Liszt (1811- 1886) 

Aus Venezia e Napoli: Tarantella

 

- Pause -

 

Bedřich Smetana (1824 – 1884)

3 Polkas de Salon op. 7

 

Enrique Granados (1867- 1916)

Danzas Españolas

Nr. 5 Andaluza

Nr. 2 Oriental

 

Wang Jianzhong (1933 - 2016)

Silver Clouds Chasing the Moon

Liuyang River

 

George Gershwin (1898 - 1939)

The Man I Love

Prelude Nr. 1

Beginn 20:00 Uhr
Einlass 19:00 Uhr

Karten ab sofort im Vorverkauf bei:
Carl's Musik-Café, Nordstraße 15, 02782 Seifhennersdorf
Lotto Kaiser, Rumburger Str. 21, 02782 Seifhennersdorf
Buchhandlung Fiedler & Co, Schillerstraße 4, 02727 Ebersbach-Neugersdorf
CD-Studio Zittau, Markt 13, 02763 Zittau

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

C. Bechstein VielHarmonie an der Mandau Nordstraße 15 in Seifhennersdorf

 

Veranstalter

C. Bechstein

 

Weiterführende Links

Externer Link